Herzlich Willkommen im SoSe 2021
Liebe Studierende, wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg ins SoSe 2021.
Herzlich Willkommen am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Forschungsprojekten am Institut, zu Publikationen und Veranstaltungen.
Hier finden Sie Infos und Kontaktmöglichkeiten zu den Mitarbeiter_innen des Instituts.
Das Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum besteht seit 2002 und ist mit seinen acht Professuren und 15 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen eines der größten Institute seiner Art an einer deutschen Universität. Daher kann das Institut die Themen und Methoden der aktuellen Medienwissenschaft in umfassender Weise vertreten.
Insgesamt drei Studiengänge werden dabei vom Institut angeboten zu denen Sie unter den folgenden Links weitere Infos finden.
Inhalte des Bachelor-Studiums Module B.A. Zulassung Studienverlauf B.A. Medienwissenschaft B.A. Prüfung – Anmeldung und Formalia Gemeinsame Prüfungsordnung Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten Inhalte des Bachelor-Studiums Im gestuften Studiengang Medienwissenschaft werden fundierte …
SIE FINDEN HIER: ☍ Inhalte | ☍ M.A. Zulassung | ☍ Studienverlauf | ☍ M.A. Prüfung | ☍ Gemeinsame Prüfungsordnung | INHALTE DES MASTERSTUDIUMS Der Bochumer Master Medienwissenschaft vermittelt kultur- und sozialwissenschaftliche Ansätze und …
SIE FINDEN HIER: ☍ Idee, Schwerpunkte, Kooperationen | ☍ Lehrende | ☍ downloads | ☍ Bewerbung | ☍ Modulplan | ☍ Lehrveranstaltungen | ☍ English Version IDEE Der Studiengang bietet ein vertiefendes Studium der Medienwissenschaft …
Hier finden Sie die Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Geschäftszimmers und der institutseigenen Sekretariate sowie die Postanschrift des Instituts.
Hier finden Sie Informationen zu den Studienberatungsangeboten des Instituts für Studierende des B.A. Medienwissenschaft, des M.A. Medienwissenschaft, des internationalen M.A. Film und audiovisuelle Medien sowie Infos für Studieninteressierte und Erstsemester.
Im Medienlabor werden Fernseh- und Rundfunkprogramme aufgezeichnet und analoge Medien digitalisiert. Die Mediathek stellt einen breiten Bestand von aktuellen und historischen Medien zur Verfügung.
Am Institut für Medienwissenschaft werden regelmäßig im Tutorien für Studierende im BA und MA angeboten. Geleitet werden die Tutorien von erfahrenen Studierenden höherer Semester. Die Teilnahme an den Tutorien wird …
Liebe Studierende, wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg ins SoSe 2021.
Liebe Studierende, wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit im zurückliegenden Semester! Im weiteren finden Sie alle Informationen für das SoSe 21 gebündelt. ANMELDUNGEN ZU DEN LEHRVERANSTALTUNGEN Die Anmeldungen für …
In diesem Sommersemester bietet das IfM erstmals eine Übung zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen in der Medienwissenschaft an. Die Übung richtet sich an B.A.- und M.A.-Studierende des IfM, die ihre mündliche …
Das IfM bietet erstmals auch im Sommersemester Tutorien an: zwei B.A.-Tutorien und ein M.A.-Tutorium. Alle Infos gibt es auch auf der Tutorien-Seite unserer IfM-Website und hier. B.A.-TutorienMit den Tutorien im Sommersemester reagieren …
Das IfM bietet erstmals auch im Sommersemester Tutorien an: zwei B.A.-Tutorien und ein M.A.-Tutorium. Neben den Tutorien gibt es zudem eine Übung (ohne CPs) zur Vorbereitung auf Abschlussprüfungen in der Medienwissenschaft. …
INFO für Studierende: Sie können sich für diese Ringvorlesung über ecampus anmelden und einen Teilnahmeschein erwerben.