Zum Inhalt springen
Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Informationen für Erstsemester
    • Tutorien
    • Auslandsstudium
    • Studienprojekte
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Medien | Denken
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • English

Author: Felix Hasebrink

Institut für MedienwissenschaftArtikel von: Felix Hasebrink
Projekte / Tagungen & Vorträge / Tagungen und Events / Vorträge

Virtual Summer Academy Media Philology

17.08.-21.08.2020, Anmeldungen bis 10.08.2020 Die diesjährige Summer Academy „Media Philology“ widmet sich den philologischen Kulturtechniken „Archivieren“, „Kommentieren“ und „Edieren“. Dabei kommen vor allem medienphilologische Fragen in den Blick, die auf …

Auslandsaufenthalt / Institut

Info-Veranstaltung intern. Master „Film und audiovisuelle Medien“

Am 12.06.2020 findet um 12 Uhr eine Info-Veranstaltung zum internationalen Masterprogramm „Film und audiovisuelle Medien“ als Zoom-Videokonferenz statt. Themen werden sein: Aufbau und Inhalte des Studiengangs Vorstellung der Partner-Universitäten Bewerbungsverfahren …

Medien | Denken / Tagungen & Vorträge / Tagungen und Events / Vorträge

Vortrag Medien|Denken – Di, 26.11. – Ivo Ritzer (Bayreuth): »Majestät der Mise-en-scène«.

Lehre / Projekte / Tagungen und Events / Vorträge

Filmreihe HORIZONS WEST

NEWS AUS DEM INSTITUT

  • ERASMUS+ 2021/2022 – Jetzt bewerben!
  • Studentische Hilfskraft ab 1.2.2021 gesucht (6 Std pro Woche)
  • Aktuell: Ein- und Umschreibungen B.A./M.A. (Stand 01/2021)
  • 18. November 2020: Eröffnung blicke. filmfestival des ruhrgebiets
  • 2. PLatz beim Bürgermedienpreis 2020 für die LLR / tv.RUB !!!
  • Veränderte Studienordnung – Informationen zum Basismodul 2 (Master)
  • Online und noch Plätze frei: NO-GO-Areas erforschen: Aspekt räumlicher Begrenzung und ihrer Medialisierung
  • Medienpraktiken des reflexiven Faschismus
  • Queer Times, Black Future
  • Handsworth Songs as Black Industrialism.
  • Handsworth Songs as Dub Cinema
  • Einführung für alle Studieneinsteiger_innen Mittwoch 28.10.2020, 12.00 – 14.00 ausschließlich online !!!
  • Anmeldung Propädeutika
  • Die Mediathek zieht um.
  • Freie Seminarplätze WS 20/21


☍  RUB Universitätsportal
☍  Fakultäten
☍   RUB Suche


☍  Sitemap
☍  Impressum
☍  Login
☍  Datenschutz

Copyright © 2021 Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Wichtige Informationen für Erstsemester und Einsteiger_innen in BA und MA im Wintersemester 2020/21Mehr ...