Neustart auf dem Campus – Infos zum SoSe 2022
Liebe Studierende des IfM, die RUB und die Fakultät für Philologie stellt das kommende Semester unter den Gedanken eines „Neustarts auf dem Campus.“ Die Veranstaltungen werden im SoSe vor allem …
Liebe Studierende des IfM, die RUB und die Fakultät für Philologie stellt das kommende Semester unter den Gedanken eines „Neustarts auf dem Campus.“ Die Veranstaltungen werden im SoSe vor allem …
Wegen einer vermutlichen Sicherheitslücke mussten alle Server der Mediathek auf Weisung des Rechenzentrums aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden. Ein Zugriff auf die Medien der Mediathek ist nur sehr eingeschränkt möglich. Daher …
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation stehen die Dienste der Mediathek z.Zt. nur eingeschränkt zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mittwochs 10-14 Uhr • Raum: GB 1/79 • Telefon 0234 – 32 25050 • Email: …
Beschreibung Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von …
Umweltlehre und rechtes Denken von Gottfried Schnödl und Florian Sprenger Die Lehre Jakob von Uexkülls wird oft mit anerkennendem Blick auf die Vielfalt möglicher Umwelten und als erster Schritt zu …
Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht – er …
Die Mediathek des IfM ist umgezogen.Wir begrüßen Sie in unseren neuen Räumlichkeiten in GB 1/79. Ab dem 04. August 2021 ist eine physische Ausleihe vor Ort wieder möglich. Bitte vereinbaren …
Liebe Studierende, Liebe Mitglieder des Instituts für Medienwissenschaft, wir haben unsere Studiengänge im vergangenen Jahr intensiv diskutiert und einige Punkte aktualisiert. In diesem Jahr wurde das IfM dann erfolgreich durch …
Liebe Studierende, das Institut für Medienwissenschaft hofft, dass Sie trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen das Sommersemester 2020 gut hinter sich gebracht haben.Wir möchten Sie hiermit über das Wintersemester 2020/2021 informieren(Stand Juli …
Im reduzierten Normalbetrieb (ab 4.5.2020) sind bei Einhaltungen der angehängten Vorsichtsmaßnahmen wieder mündliche Prüfungen in Präsenzform möglich.Videobasierte Prüfungen sind nach Absprache mit den Prüfer*innen ebenfalls möglich.Ihre Prüfer*innen werden sich nächste …