Zum Inhalt springen
Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Informationen für Erstsemester
    • Tutorien
    • Auslandsstudium
    • Studienprojekte
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Medien | Denken
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • English

Kategorie: Projekte

Institut für MedienwissenschaftNewsProjekte
Projekte / Tagungen & Vorträge / Tagungen und Events / Vorträge

Virtual Summer Academy Media Philology

17.08.-21.08.2020, Anmeldungen bis 10.08.2020 Die diesjährige Summer Academy „Media Philology“ widmet sich den philologischen Kulturtechniken „Archivieren“, „Kommentieren“ und „Edieren“. Dabei kommen vor allem medienphilologische Fragen in den Blick, die auf …

Lehre / Projekte / Tagungen und Events / Vorträge

Filmreihe HORIZONS WEST

Allgemein / Institut / Projekte / Studienprojekte

KommandoKino: „Musik im Film“

Auch im Wintersemester lädt der studentische Filmclub „KommandoKino“ einmal die Woche zum gemeinsamen Filmschauen und Mitdiskutieren ein. Zum Thema „Musik im Film“ zeigen wir klassische Hollywoodmusicals ebenso wie Dokus über …

Alumni / Institut / Projekte / Startseite

Podcast – Die Medientheke – Die Zukunft des Radios

mit RUB-Alumni und Radiomacherin Inga Meckel spricht Christian Heinke über die Zukunft des Radios.

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Studienprojekte

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-„Filmclub“ im Sommersemester 2018

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Donnerstags ab 16 Uhr – GA 1/153) wird ein Film (OmU) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im SoSe …

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Studienprojekte

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-„Filmclub“ im Wintersemester 2017/18

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Montags ab 16 Uhr – GABF 04/611) wird ein Film (OV) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im WiSe …

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Tagungen & Vorträge

KOMMANDO KINO Gäste-Special mit Dr. Hilde Hoffmann

In der studentisch initiierten Projektreihe KommandoKino findet am 19.07. das Gäste-Special mit Dr. Hilde Hoffmann statt. Sie wird Alan Berliners Dokumentation Nobody`s Business mitbringen, der sich noch einmal ganz anders …

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Studienprojekte

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-„Filmclub“ im Sommersemester 2017

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Mittwoch ab 17 Uhr – GA 1/138) wird ein Film (OV) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im SoSe …

Allgemein / Projekte / Startseite

onlinejournal kultur und geschlecht #18 2017

Das onlinejournal kultur und geschlecht #18 2017 ist erschienen Inhalt: „Was ist dein Streik?“ Überlegungen zu einer neuen Widerstandskultur Silvana Schmidt Incarceration and the African American Family in the Films …

Allgemein / Projekte / Publikationen / Startseite

onlinejournal kultur & geschlecht #17 ist erschienen

Die neue Ausgabe des onlinejournal kultur & geschlecht  #17 2016 ist erschienen https://kulturundgeschlecht.blogs.ruhr-uni-bochum.de/ Die aktuelle Ausgabe des onlinejournal kultur & geschlecht hat mit Beiträgen zu Film, YouTube-Videos, Kartographie und Drohnen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

NEWS AUS DEM INSTITUT

  • ERASMUS+ 2021/2022 – Jetzt bewerben!
  • Studentische Hilfskraft ab 1.2.2021 gesucht (6 Std pro Woche)
  • Aktuell: Ein- und Umschreibungen B.A./M.A. (Stand 01/2021)
  • 18. November 2020: Eröffnung blicke. filmfestival des ruhrgebiets
  • 2. PLatz beim Bürgermedienpreis 2020 für die LLR / tv.RUB !!!
  • Veränderte Studienordnung – Informationen zum Basismodul 2 (Master)
  • Online und noch Plätze frei: NO-GO-Areas erforschen: Aspekt räumlicher Begrenzung und ihrer Medialisierung
  • Medienpraktiken des reflexiven Faschismus
  • Queer Times, Black Future
  • Handsworth Songs as Black Industrialism.
  • Handsworth Songs as Dub Cinema
  • Einführung für alle Studieneinsteiger_innen Mittwoch 28.10.2020, 12.00 – 14.00 ausschließlich online !!!
  • Anmeldung Propädeutika
  • Die Mediathek zieht um.
  • Freie Seminarplätze WS 20/21


☍  RUB Universitätsportal
☍  Fakultäten
☍   RUB Suche


☍  Sitemap
☍  Impressum
☍  Login
☍  Datenschutz

Copyright © 2021 Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Wichtige Informationen für Erstsemester und Einsteiger_innen in BA und MA im Wintersemester 2020/21Mehr ...