Zum Inhalt springen
Institut für Medienwissenschaft
Menü
  • Home
  • News
  • Studium
    • Studiengänge
      • B.A. Medienwissenschaft
      • M.A. Medienwissenschaft
      • Internationaler M.A. Film und audiovisuelle Medien
    • Studienberatung
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Informationen für Erstsemester
    • Tutorien
    • Auslandsstudium
    • Studienprojekte
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Institut
    • Personen
    • Geschäftszimmer
    • Mediathek
    • Medienlabor
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Medien | Denken
    • Tagungen & Vorträge
    • Publikationen
    • Promotion
  • English

Kategorie: Studienprojekte

Institut für MedienwissenschaftNewsStudienprojekte
Allgemein / Lehre / Studienprojekte

KommandoKino-Programm im Sommersemester: „Neo(n)Noir“

Der studentische Filmclub „KommandoKino“ lädt auch im Sommersemester wieder zu gemeinsamen Filmsichtungen und -diskussionen ein, die mittwochnachmittags ab 16 Uhr im Raum GA 1/153 sowie, an ausgewählten Terminen, im endstation.kino …

Allgemein / Institut / Projekte / Studienprojekte

KommandoKino: „Musik im Film“

Auch im Wintersemester lädt der studentische Filmclub „KommandoKino“ einmal die Woche zum gemeinsamen Filmschauen und Mitdiskutieren ein. Zum Thema „Musik im Film“ zeigen wir klassische Hollywoodmusicals ebenso wie Dokus über …

Filmreihe / Studienprojekte / Tagungen & Vorträge

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-“Filmclub” im Sommersemester 2018

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Donnerstags ab 16 Uhr – GA 1/153) wird ein Film (OmU) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im SoSe …

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Studienprojekte

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-„Filmclub“ im Sommersemester 2018

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Donnerstags ab 16 Uhr – GA 1/153) wird ein Film (OmU) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im SoSe …

Institut / Lehre / Studienprojekte / Tagungen & Vorträge

Blockchain Experten zu Gast in den Medienwissenschaften

Das Seminar ‚Blockchain-Technologie: Vom Internet der Information zum Internet des Wertes‘, geleitet von Jose Herranz, hatte Blockchain Experten zu Gast. Das Kapital hierfür wurde von den Seminarteilnehmer_Innen selber über die Crown …

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Studienprojekte

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-„Filmclub“ im Wintersemester 2017/18

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Montags ab 16 Uhr – GABF 04/611) wird ein Film (OV) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im WiSe …

Allgemein / Institut / Projekte / Startseite / Studienprojekte

KOMMANDO KINO | Euer Lieblings-„Filmclub“ im Sommersemester 2017

Veranstaltung für alle Filminteressierten an der Ruhr-Uni Bochum. Jede Woche (Mittwoch ab 17 Uhr – GA 1/138) wird ein Film (OV) vorgestellt, gesichtet und danach diskutiert. Das Programm im SoSe …

Startseite / Studienprojekte

Lesung & Filmvorführung – Studienprojekt – Šehid – Gegen das Vergessen

[mp_row] [mp_span col=“12″] [mp_text] Judith Paland, Masterstudentin am Institut für Medienwissenschaften an der Ruhr-Universität, begleitete im Rahmen des Projektmoduls »Selbstdokumentation und Queer Archive als gegendokumentarische Form« von Prof. Astrid Deuber-Mankowsky, …

Institut / Startseite / Studienprojekte / Tagungen & Vorträge

Studierendenprojekte bei der Konferenz »Every Step You Take«

Am Sonntag, 15. November werden Charlotte Braun, Katharina Flisikowski, Xiaomeng Fu, Timo Noche, Carolin Rolf, Lisa Seemann und Mary Shnayien im Rahmen der internationalen Konferenz  »Every Step You Take  – Kunst und …

NEWS AUS DEM INSTITUT

  • ERASMUS+ 2021/2022 – Jetzt bewerben!
  • Studentische Hilfskraft ab 1.2.2021 gesucht (6 Std pro Woche)
  • Aktuell: Ein- und Umschreibungen B.A./M.A. (Stand 01/2021)
  • 18. November 2020: Eröffnung blicke. filmfestival des ruhrgebiets
  • 2. PLatz beim Bürgermedienpreis 2020 für die LLR / tv.RUB !!!
  • Veränderte Studienordnung – Informationen zum Basismodul 2 (Master)
  • Online und noch Plätze frei: NO-GO-Areas erforschen: Aspekt räumlicher Begrenzung und ihrer Medialisierung
  • Medienpraktiken des reflexiven Faschismus
  • Queer Times, Black Future
  • Handsworth Songs as Black Industrialism.
  • Handsworth Songs as Dub Cinema
  • Einführung für alle Studieneinsteiger_innen Mittwoch 28.10.2020, 12.00 – 14.00 ausschließlich online !!!
  • Anmeldung Propädeutika
  • Die Mediathek zieht um.
  • Freie Seminarplätze WS 20/21


☍  RUB Universitätsportal
☍  Fakultäten
☍   RUB Suche


☍  Sitemap
☍  Impressum
☍  Login
☍  Datenschutz

Copyright © 2021 Institut für Medienwissenschaft – OnePress Theme von FameThemes
Wichtige Informationen für Erstsemester und Einsteiger_innen in BA und MA im Wintersemester 2020/21Mehr ...